Der Zitherklub Dachau, gegründet 1890, pflegt traditionelle alpenländische Volksmusik.
Die Monate Dezember und Januar, sowie den Zeitraum der Sommerferien ausgenommen, treffen sich etwa 25 Musikantinnen und Musikanten wöchentlich in unserem Probenraum Bergstraße 2 in Dachau-Etzenhausen zum Musizieren.
Instrumental ist die Gruppe aus einem guten Dutzend Zithern, drei Hackbrettern und mehreren Gitarren zusammengesetzt, dazu kommt noch eine Harfe und und ein
Bass.
In erster Linie bereiten wir uns auf die jährlichen Herbstkonzerte im Dachauer Schloss vor, sowie auf Maiandachten und Konzerte mit unserem Partnerverein, der Singgemeinschaft Wölfnitztal aus Kärnten.
Jeder, der Freude an Volksmusik hat, aktiv oder passiv, ist herzlich willkommen, um an unserem regen Vereinsleben teilzunehmen. Neben den öffentlichen Veranstaltungen
gibt es Wanderungen, Weihnachtsfeiern, Grillfeste und Hoagarten.
Siegfried Heigl
1. Vorsitzender